Zwischen 2010 und 2012 wurde innerhalb von 1 1/2 Jahren Bauzeit die Realbrandausbildungsanlage von mehreren Kameraden der Feuerwehr Rees erbaut. Komplett in Eigenleistung errichtet dient die Anlage der zusätzlichen Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern. Hierbei kann den Angriffstrupps das Verhalten von Feuer und Rauch so realistisch wie nur möglich nahegebracht werden.
Das eingebettete Video zeigt einen Ausschnitt aus dem Beobachtungsgang in der Reaglbrandausbildungsanlage. Hier schön zu sehen sind das Verhalten von Rauch und Umgebungsluft sowie die Rauchgasdurchzündungen (Flash over).