Hintergrund
Die Alarmierung erfolgt nach festgelegten Ensatzstichworten und nur dann, wenn das nächstgelegene Rettungsmittel länger als 15 min bis zum Einsatzort braucht. Die Gruppe wird über Funkmeldeempfänger alarmiert und rückt daraufhin mit dem MTF aus, auf dem sich verschiedene Materialien zur medizinischen Versorgung befinden. So gehört neben dem gut bestückten Notfallkoffer und medizinischen Sauerstoff auch ein AED zum Equipment, sodass Patienten auf qualifizierte Hilfe hoffen dürfen.
Die Köpfe hinter der Gruppe

Lars Tiggelbeck
Rettungsassistent

Andre Bossmann
Rettungsassistent

Sebastian Böing
Rettungsassistent

Marcel Heuberg
Rettungsassistent

Nils Peters
Rettungssanitäter

Jürgen Verhoeven
Rettungsassistent

Michel Berten
Rettungsassistent