First Responder

Home » Über uns » First Responder
Hintergrund
Der Rettungsdienst in ländlichen Regionen stößt nicht selten an seine Grenzen – das ist nichts neues. So dauert es mitunter eine gewissen Zeit bis das nächstgelegene Rettungsmittel beim Patienten eintrifft falls der örtliche Rettungswagen bereits anderweitig im Einsatz ist. Auch wenn diese Zeit oft in der gesetzlichen Hilfsfrist liegt – bei medizinischen Notfällen kommt es meist auf Minuten an. So formierte sich Ende 2012 eine Gruppe rettungsdienstlich ausgebildeter Feuerwehrkameraden zu der First Responder-Gruppe. Das Ziel der Gruppe besteht darin, das therapiefreie Intervall für den Patienten so kurz wie möglich zu halten und ihn mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen so weit wie möglich zu stabilisieren bis der Regelrettungsdienst eintrifft.

Die Alarmierung erfolgt nach festgelegten Ensatzstichworten und nur dann, wenn das nächstgelegene Rettungsmittel länger als 15 min bis zum Einsatzort braucht. Die Gruppe wird über Funkmeldeempfänger alarmiert und rückt daraufhin mit dem MTF aus, auf dem sich verschiedene Materialien zur medizinischen Versorgung befinden. So gehört neben dem gut bestückten Notfallkoffer und medizinischen Sauerstoff auch ein AED zum Equipment, sodass Patienten auf qualifizierte Hilfe hoffen dürfen.

Die Köpfe hinter der Gruppe
Lars Tiggelbeck
Rettungsassistent
Andre Bossmann
Rettungsassistent
Sebastian Böing
Rettungsassistent
Marcel Heuberg
Rettungsassistent
Nils Peters
Rettungssanitäter
Jürgen Verhoeven
Rettungsassistent
Michel Berten
Rettungsassistent