Auf der Seite „Der Notruf“ haben Sie bereits erfahren wie die Einsatzkräfte zu einem Notfall alarmiert werden. Im folgenden stellen wir Ihnen das neue Einsatzinformationssystem der Feuerwehr Rees vor.

Alarmmonitor in der Fahrzeughalle des LZ Millingen
Wie schon erläutert, bekommen die Einsatzkräfte im Alarmfall eine Durchsage auf ihre Meldeempfänger. Da diese jedoch aufgrund des nicht immer perfekten Funknetzes nur sehr schlecht zu verstehen ist herrscht zunächst Ungewissheit, was die Kameraden erwartet. Wenn dann das erste Fahrzeug besetzt ist muss der Einheitsführer erst explizit bei der Leitstelle den Einsatzort erfragen. Dies benötigt nicht nur Zeit sondern blockiert auch den Funkverkehr. Um diese wichtigen Informationen nicht erst erfragen zu müssen wurde das Einsatzinformationssystem entwickelt.

Aktiver Alarm, zu sehen sind ein Piktogramm, eine Stoppuhr wann der Alarm eingetroffen ist, eine genaue Beschreibung und zwei Satelitenansichten mit Hydranten, markiert als rote Punkte
Neben der Alarmierung des Löschzuges und einer Durchsage werden die Informationen ebenfalls digital über Funk gesendet. Das Datenpaket enthält die alarmierte Einheit, eine Einsatzbeschreibung, die Adresse und besondere Hinweise.
Ein Auswertungscomputer analysiert diese Informationen und entscheidet, an welchen Löschzug sie verschlüsselt weitergesendet werden. Im jeweiligen Gerätehaus der einzelnen Löschzüge steht dann wieder ein Computer, der die Daten empfängt. Dieser schneidet dann die Informationen auseinander und stellt sie mit einer Anfahrtsbeschreibung auf einer LCD-Anzeige in der Fahrzeughalle dar.
Zeitgleich werden die Informationen mit einer Anfahrtsbeschreibung auf Papier gedruckt. Auf dem Papier sind auch Hydranten verzeichnet, um eine schnelle Bereitschaft der Wasserförderung herzustellen.

Alarmausdruck für die Gruppen-/ Einsatzleiter
Nach einem Einsatz wechselt die Anzeige automatisch wieder in den sogenannten Ruhemodus. Hier wird neben dem Wetter auch ein Terminkalender angezeigt.

Ruheansicht mit Terminkalender und Wetter