Sirenensignale in NRW

Home » Bürgerecke » Sirenensignale in NRW

Bei Katastrophen und großen Schadenereignissen können Ihre Sicherheit und die Ihres Eigentums gefährdet sein.

Um Gefährdungen zu begrenzen, wenn möglich, zu vermeiden, betreibt die Stadt Rees ein Sirenenwarnsystem, mit dem es möglich ist, Sie zeitnah auf Gefahren aufmerksam zu machen.

Zur Prüfung der Funktionsfähigkeit und zu Ihrer Erinnerung werden die Sirenen jeden ersten Samstag um 12:00 Uhr probeweise in Betrieb genommen.

Außerdem werden die Sirenen abhängig von der Uhrzeit und dem Einsatzstichwort, zur unterstützenden Alarmierung der Feuerwehr genutzt.

Probealarm

gleichbleibender Ton, 15 Sekunden lang; zur Probe.

Feueralarm

jeweils drei Mal auf- und abschwellender Wellenton über eine Minute; bei (größeren) Gebäudebränden. Dient zuvorderst der Alamierung weiterer Einsatzkräfte.

Warnung

Gleichbleibender Ton über drei Minuten; im Katastrophenfall. Fordert die Bevölkerung auf, in Keller oder andere sichere Räume zu gehen, Fenster zu schließen und das Radio einzuschalten. Auf weitere Durchsagen warten.

Entwarnung

Gleichbleibender Ton über eine Minute.

Für Smartphone-Besitzer ist eine Warn-App eingerichtet worden. Die Warn-App NINA können Sie sich beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) herunterladen.