Laienreanimation
Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen, zu jeder Zeit. Der Betroffene wird sofort bewusstlos und atmet nicht mehr normal oder gar nicht mehr. Dann ist Zeit zu handeln und zwar für jeden, denn jeder Bürger ist gesetzlich zum Leisten der Ersten Hilfe verpflichtet. Aber mal Hand aufs Herz: Fühlen Sie sich fit in der Reanimation? Es ist wirklich einfach, glauben Sie es uns! Das Projekt „Ein Leben Retten – 100pro Reanimation“ hat dazu ein sehr anschauliches Video erstellt.
Kurzanleitung
Hier können Sie sich eine Kurzanleitung herunterladen und ausdrucken. Am besten stecken Sie den Flyer in Ihre Geldbörse. So sind sie für den Notfall gerüstet auch wenn Sie sich jetzt noch nicht sicher fühlen!
AED = Automatisierter Externer Defibrillator
Ein AED kann Leben retten! Die Anwendung ist ganz einfach! Ein AED ist ein Gerät, das an vielen öffentlichen Orten und Gebäuden verfügbar ist und wie ein Feuerlöscher an einer Wand hängt. Das Gerät hilft Ihnen bei der Anwendung und ermöglicht bei Bedarf die Abgabe eines lebensrettenden Elektroschocks auf das Herz. So ein AED ähnelt den Defibrillatoren des Rettungsdienstes, ist aber so einfach in der Bedienung, dass es vor allem für Sie, den Laienhelfern, einfach zu benutzen ist. Und das Beste: Sie können nichts falsch machen, denn das Gerät spricht mit Ihnen, sobald sie die Verpackung öffnen. Das Projekt „Herz in Not“ hat dazu ein gelungenes Video erstellt.