Am Neujahrsmorgen um 10:21 Uhr wurden die Löschzüge aus Millingen, Bienen und Rees mittels Funkmeldeempfänger und Sirenen aus der Feiertagsruhe gerissen. An der Hospitalstraße in Millingen hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei Ankunft der ersten Kräfte hatten bereits mehrere Rauchmelder einen Alarm ausgelöst. Da sich diese in unterschiedlichen Geschossen befanden, entschied sich der Einsatzleiter 3 Trupps zur Erkundung einzusetzen, um ein möglichst schnelles Erkundungsergebnis zu erhalten. Bei der Erkundung konnte in jedem Geschoss in einem bestimmten Bereich eine leichte Verrauchung und Brandgeruch festgestellt werden. Im Kellergeschoss war die Rauchentwicklung am stärksten, hier fand der vorgehende Trupp ein Feuer im Heizungsraum. Mittels einem C-Rohres wurden die Flammen schnell gelöscht und anschließend glühende Teile herunter gekühlt. Aufgrund der unklaren Rauchverteilung im Gebäude wurde mittels Hochleistungslüfter ein Unterdruck im Kellerraum erzeugt, und dieser damit entraucht. Nach 2,5 Stunden war der Einsatz für die ca. 30 Einsatzkräfte beendet.