Zu einer gemeinsamen Übung im Bereich der „patientenorientierten Unfallrettung“ trafen sich einige Kameradinnen und Kameraden der Löschzüge Millingen und Bienen am gestrigen Freitag beim KFZ-Betrieb Büssing-Lörks, um sich auf den Ernstfall vorzubereiten.
Themenschwerpunkte der Übung waren unter anderem Aufbau der Einsatzstelle sowie der Umgang mit hydraulischem Rettungsgerät.
Eine Besonderheit dieses Unfallfahrzeuges lag darin, dass das Fahrzeug mit Erdgas angetrieben wurde und somit eine zusätzliche Gefahrenquelle darstellte.
Da alternativ angetriebene Fahrzeuge immer mehr zum Thema bei der Feuerwehr werden, sind in Zukunft weitere Übungen mit diesem Themenschwerpunkt geplant. Der Themennachmittag war sehr anschaulich gestaltet.