Am Mittwoch den 29.05.19 gegen 16:40 Uhr meldeten mehrere Anrufer unter anderem von der L7 eine Rauchwolke in Richtung Grietherort. Aufgrund der Anrufe alarmierte die Kreisleitstelle die Löschzüge Bienen und Millingen mit dem Stichwort unklare Rauchentwicklung. Die Einsatzkräfte konnten die Rauchwolke ebenfalls bereits von ihren Standorten sehen. Der sich auf der Anfahrt befindende stellvertretende Wehrleiter ließ aufgrund der rapide stärker werdenden Rauchwolke sofort den Löschzug Rees nachalarmieren. Mittlerweile war durch weitere Anrufer die Einsatzstelle an der Strasse Grietherbusch bekannt. Die als erstes eintreffenden Kräfte aus Bienen fanden ca. 30 Quadratmeter brennende Reifen im Außenbereich eines landwirtschaftlichen Betriebes vor und leiteten umgehend einen Löschangriff ein. Die Kameraden aus Millingen unterstützen mit 2 Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz und zwei Schaumrohren. Die brennenden Reifen wurden mit einem Schaumteppich bedeckt, so konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Löschzug Bienen blieb weiterhin vor Ort. Der Landwirt unterstützte die Einsatzkräfte und fuhr mit Hilfe eines Traktors den Reifenstapel auseinander. Im weiteren Verlauf führte der Löschzug eine Brandnachschau durch, hierbei fand eine Begehung durch die Untere Wasserbehöde statt.