Zu einem Wohnungsbrand eines Hauses auf der Anholter Straße in Rees-Millingen wurden die Löschzüge Millingen, Bienen, Rees und Haldern am gestrigen Montag gegen 15 Uhr alarmiert.
Auf der Anfahrt konnte eine deutliche Rauchentwicklung aus mehreren Fenstern im Erdgeschoss festgestellt werden. Die Bewohnerin war bei Ankunft der Feuerwehr bereits durch einen Nachbarn aus der vollständig verrauchten Erdgeschosswohnung gerettet worden. Diese wurde Rettungsdienstlich versorgt und einem Krankenhaus zugeführt. Die Feuerwehr führte die Brandbekämpfung durch. Die Ursache des Feuers konnte in der Küche ausgemacht werden. Vermutlich brennendes Essen auf Herd hat das Küchenmobiliar entzündet. Das Feuer hatte bereits auch auf Möbel und die Deckenvertäfelung übergegriffen. Der Bereich wurde durch einen Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz und mit einem C Strahlrohr abgelöscht und mittels Wärmebildkamera auf weitere Glutnester kontrolliert. Dafür mussten Teile der Vertäfelung mühsam entfernt werden. Ein weiterer Trupp stand in Bereitstellung. Das Brandgut wurde durch das Fenster ins Freie befördert und durch einen weiteren Trupp auf Glutnester kontrolliert. Nachdem Feuer aus gemeldet wurde, konnten umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durchgeführt werden. Nachdem alle Räume im Erd- und Obergeschoss kontrolliert und rauchfrei waren, wurde die Einsatzstelle zusammen mit der Polizei an die Bewohner übergeben. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte ca. 1,5 Stunden.