Maik van Bebber komplettiert die Reeser Löschzugführung

Home » Aktuelles » News » Maik van Bebber komplettiert die Reeser Löschzugführung

Zu seiner diesjährigen Jubilarehrung lud der Löschzug Rees der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rees am vergangenen Freitag ins Feuerwehrgerätehaus am Melatenweg ein. Bürgermeister Christoph Gerwers ließ es sich nicht nehmen und bestellte herzliche Grüße von der Verwaltung. Er dankte den ehrenamtlich tätigen Feuerwehrleuten für ihr Engagement und gab einen kurzen Ausblick auf die anstehende Sanierung des Ende der 70er Jahre erbauten Gerätehauses. Auch der Leiter der Feuerwehr, StBI Hans-Gerd Thiel, wohnte der Veranstaltung bei und dankte vor allem den Partnerinnen der Feuerwehrleute für ihre oft leider nicht sichtbare Unterstützung. „Nur durch den Rückhalt eurer Familien ist es euch möglich, die wichtige Arbeit für die Reeser Bevölkerung  hier leisten zu können.“, so Thiel. Im Anschluss hob Sebastian Böing, Löschzugführer des LZ Rees, in seiner Rede die beiden Jubilare hervor, die an diesem Abend geehrt wurden. Hauptfeuerwehrmann Ralph Schwane gehört seit zehn Jahren der Feuerwehr Rees an und konnte in dieser Zeit an vielen Aus- und Fortbildungen teilnehmen. Unterbrandmeister Josef Kux blickt auf nunmehr 41 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr zurück, ist seit 11 Jahren fester Bestandteil der Altersabteilung und schaut regelmäßig auf Übungsabenden vorbei. „Wir freuen uns, wenn dies auch noch viele Jahre so weitergeht.“, so Böing weiter.

Neben den Jubilaren wurden auch Kameraden befördert, die sich zuvor auf verschiedenen Lehrgängen haben ausbilden lassen: Christoph Dahmen zum Feuerwehrmann, Tim Westerhoff zum Unterbrandmeister, Nils Peters zum Oberbrandmeister, Dominik Ernsting zum Hauptbrandmeister und Marc Pohle zum Stadtbrandinspektor.

Ein besonderer Tagesordnungspunkt folgte im Anschluss. Nachdem Maik van Bebber im März den Gruppenführerlehrgang am Institut der Feuerwehr NRW in Münster erfolgreich absolvierte, konnte  er zunächst zum Brandmeister befördert werden. Im Anschluss wurde van Bebber durch den Leiter der Feuerwehr zum stellvertretenden Löschzugführer ernannt. Er komplettiert somit die Führungsriege und wird zusammen mit Böing und Verhoeven die Geschicke der Einheit leiten. „Als Mitglied der Löschzugführung trittst du damit auch ein Stück weit in die Fußstapfen deines Vaters, der im Spätsommer vor 10 Jahren unerwartet verstarb. So schließt sich der Kreis. Wir freuen uns auf die Arbeit mit dir.“, schloss Böing die Veranstaltung, die mit einem Imbiss und kühlen Getränken ausklang.