Am Freitag, den 16.11.2018, fand die diesjährige Jubilarehrung des Löschzuges Millingen statt.
Zunächst wurden hierbei einige Kameraden für ihre langjährigen Tätigkeiten in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt.
Für 10- jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wurden Thorsten Kruse-Bargheer und Daniel Klug durch den Landesfeuerwehrverband Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Dirk Roelofsen durch den Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber geehrt. Weiterhin wurden Theo Hövelmann für 50-jährige, Heinrich Michelbrink für 70-jährige und Fritz Ernst für 75-jährige Mitgliedschaft durch den Landesfeuerwehrverband Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.
Gleichzeitig wurden an diesem Abend auch einige Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Millingen befördert.
Nach erfolgreich absolvierten Truppmann 1 Lehrgang, wurde Lena Becker von Feuerwehrfrauanwärter zur Feuerwehrfrau und Roman Thiel und Sven Maienberg vom Feuerwehrmannanwärter zu Feuerwehrmann befördert. Von Feuerwehrfrau zur Oberfeuerwehrfrau wurde Julia Struppek befördert. Thomas Fingerhut wurde nach erfolgreichen Zugführerlehrgang am Institut der Feuerwehr in Münster, vom Oberbrandmeister zum Brandinspektor befördert.
Zum Abschluss fand bei der diesjährigen Jubilarehrung auch ein Wechsel in der Löschzugführung statt. Nach fast 20 Jahren Löschzugführertätigkeit und über 41 Jahren in der freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Millingen, wurde Löschzugführer Heinz-Josef Buckermann in die Altersabteilung des Löschzuges Millingen verabschiedet. Sein bisheriger Stellvertreter Thomas Fingerhut wurde zum neuen Löschzugführer des Löschzuges Millingen ernannt. Seine Stellvertreter sind zukünftig Thorsten Wojtas und Matthias Venhoven.
- Die neue Löschzugführung: Thomas Fingerhut (links) und seine Stellvertreter Thorsten Wojtas (3. v. l.) und Matthias Venhoven (rechts). Heinz-Josef Buckermann (2. v. l.) schied als Löschzugführer aus.