Über einem Flächenbrand am Bruckdaelweg wurde der Löschzug Haffen-Mehr gegen 15 Uhr informiert. Vor Ort stellten sie fest, dass eine ca. 2 qm große Fläche verraucht war.
Schnell wurde ein Trupp mit einem S-Rohr eingesetzt. Da es nicht aufhört zu rauchen, machten sich die Einsatzkräfte auf die Suche nach der Ursache. Sie stellten fest, dass eine Phosphorgranate aus dem zweiten Weltkrieg die Verrauchung verursacht hat.
Das Ordnungsamt wurde zum Einsatzort hinzugeordert. Dieses nahm Kontakt mit dem Kampfmittelräumdienst auf. Zeitgleich haben die Einsatzkräfte die Granate etwas unter die Oberfläche vergraben, damit sie nicht mehr Kontakt mit der Umgebungsluft erhielt. Später entsorgte der Kampfmittelräumdienst die Granate.
Der Löschzug Haffen-Mehr war mit insgesamt acht Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen rund 90 Minuten im Einsatz.