Heckenbrand

Home » Aktuelles » Einsätze » Heckenbrand

Der LZ Rees wurde am Dienstvormittag zu einem gemeldeten Heckenbrand in der Rudolf-Diesel-Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Brand bereits auf eine von sieben angrenzenden Holzgaragen übergeschlagen. Aufgrund der trockenen Witterung fand eine rasche Brandausbreitung statt, in deren Verlauf weitere Teile der umlaufenden Hecke sowie weitere Garagen entzündet wurden. Im Erstangriff wurde eine Riegelstellung zu benachbarten Gebäuden aufgebaut sowie die Brandbekämpfung eingeleitet. Zeitgleich wurden zwei weitere Löschzüge der Feuerwehr Rees nachgefordert. Die Feuerwehr setzte insgesamt acht Trupps unter schwerem Atemschutz mit fünf Strahlrohren sowie die Drehleiter mit einem Wenderohr zur Brandbekämpfung ein. Mittels eines Gabelstaplers mussten mehrere Garagentore gewaltsam geöffnet werden um an den Brandherd zu gelangen. Ebenso wurde ein Teleskoplader eingesetzt, der einen Großteil des gelagerten Materials aus den Garagen entfernte. Hierbei handelte es sich um Motorräder, PKWs, Werkstattmaterial und um einen Wohnwagen.

Im Einsatzverlauf wurde ein weiterer Löschzug zur Ablösung der Atemschutzgeräteträger angefordert – der Löschzug Haffen-Mehr besetzte zum Grundschutz des Stadtgebietes das Gerätehaus Rees. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte durch den Abrollbehälter Atemschutz des Kreises Kleve, der weitere Atemschutzgeräte zur Einsatzstelle brachte.

Das Feuer konnte nach rund zwei Stunden unter Kontrolle gebracht werden. Die Einsatzmaßnahmen waren gegen 16:30 Uhr beendet.