Am Samstag den 23. Juni nahmen zwei Gruppen aus den Löschzügen Haldern und Millingen am diesjährigen Leistungsnachweis in Goch teil. Nach dem ganztägigen Wettkampf, an dem traditionsgemäß auch Einheiten aus den Niederlanden, dem Kreis Viersen und Mettmann teilnahmen, durften sich unsere Gruppen über das Ergebnis „bestanden“ freuen.
Beim Löschzug Haldern wurde in diesem Jahr das Feuerwehehrenabzeichen sowohl in Bronze (1. Teilnahme) als auch in der Sonderstufe Gold mit Jahreszahl 25 (25. Teilnahme) verliehen. Millingen konnte sich über zwei Mal Silber (3. Teilnahme) freuen.
Hintergrund: Der Leistungsnachweis
Der Leistungsnachweis der Feuerwehren findet einmal jährlich statt. Er soll unter anderem beweisen, dass eine Gruppe einen bestimmten Löschangriff in einem festgelegten Zeitraum durchführen kann. Der Leistungsnachweis umfasst folgende Prüfungen:
Die Teilnahme ist freiwillig. Die Gruppen bekommen einige Wochen vor dem Wettkampftag ihre Unterlagen, aus denen die eigentliche Übung, der Fragenkatalog sowie die Knoten und Stiche ersichtlich sind. Daraufhin üben die Gruppen meist einmal wöchentlich um den Nachweis erfolgreich bestehen zu können.