Die Löschzüge Rees, Millingen und Bienen wurden am Heiligabend, den 24.12. zu einem Wohnungsbrand an der Emmericher Landstraße alarmiert.
Bei Eintreffen konnte festgestellt werden, dass eine Pelletheizung in der Garage eines Einfamilienhauses brannte. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatte der Bewohner mittels Feuerlöscher erfolgreich einen ersten Löschversuch unternommen. Es wurde ein Trupp unter Atemschutz eingesetzt, der das verrauchte Gebäude nach Personen absuchte. Es wurde keine weitere Person gefunden. Am Brandherd war kein offenes Feuer mehr sichtbar. Die Heizung wurde mittels Kleinlöschgerät abgelöscht, gekühlt und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Im Anschluss wurde das Gebäude mittels Hochleistungslüfter entraucht. Der Rettungsdienst behandelte drei Personen mit Rauchgasintoxikation und verbrachte diese zum Krankenhaus Emmerich. Nach Abschluss der Tätigkeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die Löschzüge waren mit 10 Fahrzeugen und 52 Einsatzkräften rund eine Stunde vor Ort.
Auf der Rückfahrt zum Gerätehaus ist dem Löschzug Millingen aufgefallen, dass das HLF Betriebsmittel verloren hat. Schnell wurde ein offener Tankdeckel als Auslöser festgemacht. Anschließend kontrollierte der Löschzug Millingen die befahrenden Straßen und streute entsprechende Dieselspuren ab. Der Löschzug Millingen war hierbei mit 29 Einsatzkräften rund eine Stunde im Einsatz.