Der LZ Rees wurde zu einem Gasgeruch in einem Keller zur Dellstraße alarmiert. Vor Ort konnte zunächst kein Gasgeruch festgestellt werden. Es wurde ein Trupp unter PA mittels Messgerät eingesetzt, der das Kellergeschoss und den Cafébereich kontrollierte. Im Keller wurde der Gashahn abgeschiebert. Die Messungen verliefen jedoch ohne Auffälligkeiten. Zeitgleich wurde die Einsatzstelle weiträumig abgesperrt und der Bereich geräumt. Auch ein benachbarter Keller wurde ohne Auffälligkeiten kontrolliert. Auch hier wurde der Gashahn abgeschiebert. Durch die nachgeforderten Stadtwerke wurde die Einsatzstelle freigemessen und die Gashähne wieder aufgedreht.
Aufgrund weiterer Aussagen von Passanten muss davon ausgegangen werden, dass der Geruch von einem Schiff auf dem Rhein ausging, der laut Zeugen eine unbekannte Flüssigkeit abgelassen hatte. Direkt im Anschluss war ein starker Geruch im Innenstadtbereich wahrnehmbar. Dies wurde der Kreisleitstelle Kleve mitgeteilt, die die Wasserschutzpolizei darüber informierte. Womöglich drang dieser Geruch bis in den Kellerbereich des Ladenlokals ein.
Der Löschzug Rees konnte nach 45 Minuten wieder einrücken.