Am Montagabend gegen 20 Uhr ist es im Kellergeschoß eines Einfamilienhauses auf dem Rotdornweg in Rees-Haldern zu einem Brand gekommen. Vermutlich hat ein defekter Wäschetrockner den Brand ausgelöst.
Die Feuerwehrkameraden des Löschzuges Haldern hatten sich zum ersten Übungsdienstabend des Jahres zusammengefunden. Der sieht traditionell eine Unterweisung in die Unfallverhütungsvorschriften und Einsatzfahrten mit Sonderrechten (Blaulicht) vor.
Diese konnten dann während des Unterrichtes gleich praktisch angewendet werden. 30 Kameraden konnten unverzüglich die Feuerwehrfahrzeuge besetzten und damit zügig ausrücken. So konnte schlimmeres verhindert werden. Nachdem feststand, dass sich keine Personen mehr in dem Gebäude aufhielten, konnte der Löscheinsatz mit schwerem Atemschutz gestartet werden. Das leicht verrauchte Erdgeschoss und das Obergeschoss wurden gelüftet. Der Keller wurde zum Schluss mit einem Hochdrucklüfter rauchfrei geblasen.
Der Löschzug Rees traf mit weiteren Einsatzkräften, Löschfahrzeugen und der Drehleiter am Einsatzort ein.
Nach 90 Minuten konnte das Einfamilienhaus wieder den Besitzern übergeben werden.