Gemeinsame Einsatzübung der Löschzüge Millingen und Bienen
In einer Schreinerei in Millingen wurde ein Werkstattbrand simuliert, um die Zusammenarbeit der Löschzüge zu stärken. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte meldete sich der Nachbar, welcher die Feuerwehr ruf. Er schilderte, dass der Besitzer der Schreinerei und sein Sohn sich noch in der Werkstatt befinden. Sofort wurde ein Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung in die Werkstatt geschickt. Ein Sicherungstrupp positionierte sich vor dem Eingang zur Absicherung des 1. Trupps.
Zeitgleich wurde die Wasserversorgung durch die nachrückenden Einsatzkräfte aufgebaut. Danach wurde ein zweiter Trupp zur Menschenrettung in die Werkstatt geschickt.
Die vermissten Personen wurden geborgen und ins Freie gebracht.
Anschließend wurde die Brandbekämpfung mittels C-Rohr eingeleitet. Nachdem „Feuer aus“ gemeldet werden konnte, war die Übung vorbei. In der Werkstatt wurde mit dem Besitzer und den Löschzügen über den Verlauf sowie Kritik und Lob diskutiert. Anschließend wurden die Gerätschaften wieder auf die Fahrzeuge verfrachtet und der Abend wurde gemeinsam im Gerätehaus Millingen ausgeklungen.