Die Jugendfeuerwehr Millingen besuchte am gestrigen Dienstag die Flughafenfeuerwehr des Airports Weeze. Karsten Alders, Kamerad des LZ Haldern und Mitarbeiter der Flughafenfeuerwehr, empfing die Jugend im Terminal.
Zuerst ging es durch die Sicherheitskontrollen, um danach mit einem Vorfeld-Bus entlang der Landebahn zu fahren. Anschließend ging es zur dortigen Feuerwache. In der Fahrzeughalle angekommen erläuterte der Kamerad aus Haldern ihnen die Fahrzeuge und für welche Einsatzarten diese sind. Das Highlight war natürlich ein Flugfeldlöschfahrzeug, der „Panther“ von der Firma Rosenbauer. Ebenfalls durften die Kameraden die dort ansässige und zuständige Leitstelle bestaunen. Nach der Führung wurde auf einem Übungsplatz demonstriert, was die 1000 PS des Panthers leisten können. Mit einer Bodendüsen und zwei Wasserwerfer auf dem Dach wurde veranschaulicht, wie ein Löschangriff bei einem brennenden Flugzeug aussehen könnte. Anschließend wurden noch offene Fragen der Jugendfeuerwehr beantwortet.
Die Jugendfeuerwehr Millingen bedankt sich recht herzlich beim Kamerad Karsten Alders und beim Airport Weeze für den aufschlussreichen und sehr gelungenen Tag.