Die Löschzüge Rees und Haldern rückten am Freitagvormittag gegen 11:00 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand zur Weseler Straße aus. Bei Eintreffen der ersten Einheiten wurde eine Rauchentwicklung in einem Reiheneckhaus festgestellt. Auf der rückwärtigen Seite des Gebäudes waren ein geöffnetes Fenster im 1. OG sowie offene Flammen sichtbar. Es wurde ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr eingesetzt, der sich über eine Steckleiter Zugang ins 1. OG verschaffte. Die Einsatzkräfte konnten zügig die Brandbekämpfung einleiten. Hierzu wurde im weitere Verlauf Kleinlöschgerät eingesetzt. Zeitgleich wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und eine Löschwasserversorgung aufgebaut. Nach Abschluss der Brandbekämpfung wurde das Gebäude mittels Hochleistungslüfter entraucht. Die Löschzüge Rees und Haldern waren mit sieben Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften rund eine Stunde im Einsatz.