Die Löschzüge Rees und Bienen wurden am Donnerstagvormittag gegen 09:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW zur Emmericher Landstraße (B8) zwischen Bienen und Praest alarmiert. Hier war ein LKW von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Entgegen ersten Notrufmeldungen brannte das Fahrzeug nicht, zudem war auch der Fahrer nicht in seinem Führerhaus eingeklemmt. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr und unterstützten den Rettungsdienst bei der Rettung des verletzten Fahrers. Aufgrund des Unfallherganges war ein Fahrzeugtank, gefüllt mit rund 500 L Diesel, undicht. Der Fahrzeugtank wurde freigelegt und Auffangbehältnisse darunter gestellt. Bereits ausgelaufene Betriebsstoffe wurden mittels Bindemittel abgestreut. Zum Entleeren der Tanks und Umpumpen des Diesels wurde die GSG-Einheit (Gefährliche Stoffe und Güter) der Feuerwehr Emmerich zur Einsatzstelle beordert, die mittels Spezialmaterial den Diesel in Fässer umfüllten. Aufgrund der bereits ausgelaufenen Betriebsstoffe wurde die Untere Wasserbehörde zur Einsatzstelle gerufen. Ebenfalls vor Ort war StraßenNRW, der Bauhof Rees sowie die Polizei, die die Einsatzstelle weiträumig absperrte. Während der Einsatzmaßnahmen musste die Bundesstraße 8 komplett gesperrt werden. Der verunfallte LKW wurde im weiteren Verlauf von einer Spezialfirma geborgen und abgeschleppt. Die Löschzüge Rees und Bienen waren mit fünf Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften rund drei Stunden im Einsatz.