Der Löschzug Haldern wurde am Montagvormittag zu einer technischen Hilfeleistung zur Isselburger Straße alarmiert. Hier wurde in Höhe des Ortsausgangs eine Ölspur festgestellt, die sich bis zum Kreuzungsbereich B67 hinzog. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr und streuten die Ölspur ab. Zur Unterstützung wurde der Löschzug Rees hinzugezogen. Durch StraßenNRW wurde eine Kehrmaschine zur Einsatzstelle gebracht, die die Schlussreinigung des betroffenen Bereichs übernahm. Die Löschzüge Haldern und Rees waren mit drei Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften rund zwei Stunden im Einsatz.
Details
Datum: | 29.12.2014 |
Uhrzeit: | 09:32 Uhr |
alarmierte Einheiten: | LZ Haldern, LZ Rees |
ausgerückte Fahrzeuge: | Haldern: HLF10 1, LF 1 Rees: MTF 1 |
Einsatzkräfte Feuerwehr: | 19 |
weitere Einheiten: | Polizei |
Einsatzdauer: | 120 Minuten |