LZ Bienen trainiert Brandbekämpfung in Keramikscheune

Home » Aktuelles » News » LZ Bienen trainiert Brandbekämpfung in Keramikscheune

Am Montag, den 20.10.2014 hatte der Löschzug Bienen die Gelegenheit, an und in der Keramikscheune in Rees-Bienen eine Übung abzuhalten. Simuliert wurden hier ein Containerbrand mit einer vermissten Person sowie ein Hallenbrand im Inneren der Keramikscheune – ebenfalls mit einer vermissten Person sowie einem simulierten Atemschutzunfall.

Während es im Einsatzabschnitt Containerbrand um die zügige Verlegung einer geeigneten Löschwasser- und Stromversorgung sowie um die Rettung einer Person aus dem Container ging, mussten die Einsatzkräfte beim Hallenbrand ihr Können im Innenangriff unter Beweis stellen. Hierzu wurden drei Trupps unter schwerem Atemschutz in der komplett verdunkelten Halle eingesetzt. Der simulierte Atemschutznotfall (hier sollte ein Truppmann kollabieren), forderte vollen Einsatz der Feuerwehrleute, die ihren Kameraden zügig retten konnten. Die vermisste Person wurde ebenso schnell gefunden wie in Sicherheit gebracht.

Im Anschluss an die Übungen fand noch eine Begehung der Keramikscheune mit Frau Schmitz-Stenert statt, bei der wichtige Aspekte des Gebäudes, wie zum Beispiel Notausgänge und Beschaffenheit der Gebäude, besprochen wurden. Hierzu bedankt sich der Löschzug Bienen bei Frau Schmitz-Stenert, Herrn Stenert und dem Team der Karamikscheune, die es ermöglicht haben, dort üben zu können.

Zum Ausklang des Dienstabends wurde der Einsatz detailliert im Gerätehaus Bienen besprochen. An der Übung, die insgesamt rund 150 Minuten dauerte, waren 17 Kameraden mit zwei Fahrzeugen und den beiden Anhängern „Schlauchmaterial“ und „Tragkraftspritze“ beteiligt.