Löschzüge beim Leistungsnachweis erfolgreich

Home » Aktuelles » News » Löschzüge beim Leistungsnachweis erfolgreich

Beim diesjährigen Leistungsnachweis war die Feuerwehr Rees mit insgesamt drei Gruppen am Start. Jeweils eine Gruppe der Löschzüge Millingen, Haldern und Bienen wollte und konnte beim 38. Leistungsnachweis auf dem Friedensplatz in Goch beweisen, dass sie schlagfertige Gruppen sind. Nach dem ganztägigen Wettkampf durften sich unsere Gruppen über das Ergebnis „bestanden“ freuen.

Der diesjährige Leistungsnachweis war für den ein oder anderen Teilnehmer zudem ein besonderer. So nahmen unter anderem Thomas Verbeet (Millingen) und Christof Wehofen (Haldern) zum 20. Mal an dem Wettkampf teil und erhielten somit das Feuerwehrleistungsabzeichen der Sonderstufe in Gold mit grünem Grund. Besonders erwähnenswert: Paul Kortenhorn (Haldern) konnte zum 37. Mal am Leitsungsnachweis teilnehmen.

Hintergrund: Der Leistungsnachweis

Der Leistungsnachweis der Feuerwehren findet einmal jährlich statt. Er soll unter anderem beweisen, dass eine Gruppe einen bestimmten Löschangriff in einem festgelegten Zeitraum durchführen kann. Der Leistungsnachweis umfasst folgende Prüfungen:

feuerwehrtechnischer Teil = Löschangriff innerhalb eines bestimmten Zeitraumes
Anlegen von Knoten und Stichen
schriftliche Teil = Beantwortung von Fragen aus dem Fragenkatalog
sportlicher Teil = Staffellauf

Die Teilnahme ist freiwillig. Die Gruppen bekommen einige Wochen vor dem Wettkampftag ihre Unterlagen, aus denen die eigentliche Übung, der Fragenkatalog sowie die Knoten und Stiche ersichtlich sind. Daraufhin üben die Gruppen meist einmal wöchentlich um den Nachweis erfolgreich bestehen zu können.