Das Sturmtief am Montag hielt auch den Löschzug Haldern auf Trab. Hier mussten die Einsatzkräfte zu insgesamt drei Gefahrenstellen ausrücken.
1. Auf der Isselburger Straße in Höhe Hausnummer 43 war ein Baum auf den Radweg und ein Privatgrundstück gestürzt. Hier war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig, da der städtische Bauhof bereits vor Ort war und die Gefahrenstelle sicherte.
2. Ein größerer abgeknickter Ast beschäftigte die Einsatzkräfte auf der Isselburger Straße Ecke Koepenweg. Hier drohte der Ast auf die Fahrbahn zu stürzen. Die Drehleiter des LZ Rees wurde hinzugerufen und der Ast mittels Kettensäge entfernt.
3. Auf der Isselburger Straße Ecke Horstkampstraße stürzte ein Baum auf eine Telefonleitung. Die Einsatzkräfte zersägten hier mittels Kettensägen den Baum und reinigten im Anschluss die Fahrbahn.
Details Einsatz 040
Datum: | 26.5.2014 |
Uhrzeit: | 14:06 Uhr |
alarmierte Einheiten: | LZ Haldern |
ausgerückte Fahrzeuge: | LF20 1, HLF10 1 |
Einsatzkräfte Feuerwehr: | 11 |
weitere Einheiten: | keine |
Einsatzdauer: | 15 Minuten |
Einsatzfotos
Details Einsatz 041
Datum: | 26.5.2014 |
Uhrzeit: | 14:20 Uhr |
alarmierte Einheiten: | LZ Haldern, LZ Rees |
ausgerückte Fahrzeuge: | Haldern: LF20 1, HLF10 1 Rees: DLK18 1 |
Einsatzkräfte Feuerwehr: | 14 |
weitere Einheiten: | keine |
Einsatzdauer: | 40 Minuten |
Details Einsatz 042
Datum: | 26.05.2014 |
Uhrzeit: | 15:00 Uhr |
alarmierte Einheiten: | LZ Haldern |
ausgerückte Fahrzeuge: | LF20 1, HLF10 1 |
Einsatzkräfte Feuerwehr: | 11 |
weitere Einheiten: | keine |
Einsatzdauer: | 30 Minuten |