Zu einem gemeldeten Gartenlaubenbrand wurden die Löschzüge Haffen-Mehr und Rees am frühen Sonntag Morgen zur einem Campingplatz an der Alten Poststraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein brennendes Mobilheim festgestellt. Neben dem Aufbau einer geeigneten Löschwasserversorgung und großräumiger Ausleuchtung der Einsatzstelle wurden mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt, die teils im Inneren des Gebäudes eine Personensuche durchführten und im Außenbereich erste Löschmaßnahmen ergriffen. Nachdem festgestellt werden konnte, dass sich keine Person mehr in dem Mobilheim befand wurde auch hier der Löschangriff eingeleitet. Dazu mussten unter anderem Deckenteile eingerissen werden, da sich der Brand bis in die Zwischendecken ausgebreitet hatte. Da die Bauart des Gebäudes die Löscharbeiten im Inneren erschwerte wurde zeitgleich vom Dach des Mobilheimes aus eine Zugangsöffnung geschaffen um von dort an die Zwischendecken zu gelangen. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Mobilheime konnte verhindert werden.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde zunächst der Löschzug Millingen nachgefordert, der einige Atemschutzgeräteträger und die Wärmebildkamera stellte. Weiterhin wurde das Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter „Atemschutz“ des Kreises Kleve (Standort Kreisfeuerwehrgerätehaus Goch) zur Einsatzstelle beordert, sodass Geräte in ausreichender Anzahl verfügbar waren. Von einer ortsansässigen Firma wurde ein Teleskoplader zur Einsatzstelle gebracht, womit die Rückseite des Mobilheimes eingerissen wurde um so an den Brandherd gelangen zu können. Nachdem diese Maßnahme Früchte trug konnte der restliche Brand zügig bekämpft werden.
Während der Nachlöscharbeiten wurde eine Wärmebildkamera eingesetzt um sämtliche Glutnester zu entdecken und abzulöschen. Die Heresbachstraße war während des Einsatzes komplett gesperrt. Die Polizei übernahm im Anschluss die Verkehrsregelung, da sich Trümmer des Gebäudes in unmittelbarer Nähe zur Fahrbahn befanden.
Details
Datum: | 03.11.2013 |
Uhrzeit: | 03:35 Uhr |
alarmierte Einheiten: | LZ Haffen-Mehr, LZ Rees, LZ Millingen |
ausgerückte Fahrzeuge | Haffen-Mehr: HLF10 1, LF20 1, MTF 1 Rees: DLK18 1, LF20 1 Millingen: HLF20 1, LF10 1, MTF 1 Rees Leiter |
Einsatzkräfte Feuerwehr | 43 |
weitere Einheiten: | Polizei, Kriminalpolizei |
Einsatzdauer | 5 Stunden 30 Minuten |