unklare Rauchentwicklung nach Blitzeinschlag

Home » Aktuelles » Einsätze » unklare Rauchentwicklung nach Blitzeinschlag

Der Löschzug Rees wurde am Donnerstag Nachmittag zu einer unklaren Rauchentwicklung zu einem Einfamilienhaus am Fuhlensteg alarmiert. Als die ersten Kräfte die Einsatzstelle erreichten drang Rauch aus der Doppelgarage des angrenzenden Hauses. Die Eigentümer gaben an während des laufenden Gewitters einen lauten Knall gehört zu haben. Im Anschluss sei der Strom ausgefallen und der Hauptsicherungskasten des Hauses teilweise verschmort gewesen. Ein Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz verschaffte sich im rückwärtigen Bereich Zugang zur Garage und erkundete die Situation. Zeitgleich wurde eine Wasserversorgung von einem Unterflurhydranten aufgebaut. Nach Erkundung des Angriffstrupps konnte festgestellt werden, dass vermutlich durch Blitzeinschlag sämtliche elektrischen Gerätschaften wie Lichtschalter, Steck- und Starkstromdosen und der Motor des Garagentores aus den Halterungen gerissen wurden und teilweise verbrannten. Offenes Feuer konnte nicht festgestellt werden. Das Garagentor wurde manuell von innen geöffnet, sodass eine Entrauchung der Doppelgarage stattfinden konnte. Mittels Wärmebildkamera wurden sämtliche betroffenen Gebäudeteile überprüft.

Dass es sich tatsächlich um einen Blitzeinschlag gehandelt hat konnten die Einsatzkräfte während der Erkundung am Dach der Garage feststellen. Hier war deutlich die Eintrittsstelle des Blitzes sichtbar (siehe Einsatzfotos).

Details
Datum: 20.06.2013
Uhrzeit: 15:04 Uhr
alarmierte Einheiten: LZ Rees
ausgerückte Fahrzeuge HLF20,LF20,DLK18
Einsatzkräfte Feuerwehr 12
weitere Einheiten: 1 Streifenwagen
Einsatzdauer 80 Min
EInsatzfotos