Die Arbeit der Feuerwehr und insbesondere die Nachwuchsförderung sind nach wie vor von großer Bedeutung. Daher freuten sich die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Rees umso mehr, als sie jetzt eine Spende der Gaststätte „Yesterday“ entgegen nehmen konnten. In dem extra aufgestellten „Spendenhydranten“ waren über 350 Euro zusammengekommen, die nun übergeben wurden. Eine weitere Zuwendung in Höhe von 75 Euro erhielten die jungen Feuerwehrleute von der Angelgemeinschaft „Nass’sches Loch“, die vor kurzem aufgelöst wurde. Marco Joris, Jugendwart der Reeser Jugendfeuerwehr, bedankte sich bei den Spendern für die tolle Unterstützung. „Wir werden das Geld für Freizeitaktivitäten der Kinder und Jugendlichen verwenden. Die nächste Aktion ist schon geplant, denn über Pfingsten wird gezeltet.“
Die Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren werden während der Gruppenstunden behutsam an den Feuerwehrdienst herangeführt. Ihnen werden Grundkenntnisse des Brandschutzes vermittelt und unter anderem wird der Umgang mit Pumpen, Strahlrohren, Schlauchmaterial und Feuerlöschern geübt. Besonders wichtig ist auch das Erlernen sozialer Kompetenzen, „da Verantwortung, Vertrauen und Zuverlässigkeit bei Feuerwehreinsätzen überlebenswichtig sind“, erläutert Joris. Aber natürlich kommen auch Sport, Spiel und Spaß dabei nicht zu kurz.
Aktuell verfügen die Löschzüge Rees, Haldern, Millingen und Haffen-Mehr über eigene Jugendgruppen. Über die eMail-Adresse info@feuerwehr-rees.de sind auch die jeweiligen Jugendwarte der Löschzüge erreichbar.