Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung des Löschzugs Haldern konnte Wehrführer Hans-Gerd Thiel wieder zwei Mitglieder der Halderner Jugendfeuerwehr in die aktive Wehr übernehmen. „Damit haben wir nun einige freie Plätze bei der Halderner Jugendfeuerwehr“, erklärt Jugendfeuerwehrwart Marco Cornelissen. „Mitmachen können Mädchen und Jungen ab 12 Jahren. Die Dienstabende der Jugendfeuerwehr sind alle 14 Tage montags von 18 bis 20 Uhr“, erläutert Thomas Dierkes, stellvertretender Jugendfeuerwehrwart.
Bei der Jugendfeuerwehr wird nicht nur der Feuerwehrnachwuchs ausgebildet, sondern auch Zeltlager und Ausflüge sowie Spielabende veranstaltet, die Mitgliedschaft ist kostenlos. Der nächste Dienstabend des Halderner Feuerwehrnachwuchses findet am Montag, 11. März, um 18 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Haldern statt. Auf dem Dienstplan steht der Umgang mit Beleuchtungsgeräten und anderen technischen Gerätschaften. Dierkes lädt ein: „Jungen und Mädchen, die sich für die Feuerwehr interessieren, sind am Montag bei der Halderner Jugendfeuerwehr herzlich willkommen!“
Für Rückfragen steht der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Thomas Dierkes unter Tel: 02850 / 935324 zur Verfügung.