Vorsicht beim Böllern

Home » Aktuelles » News » Vorsicht beim Böllern

Jedes Jahr an Silvester werden hunderte Menschen durch illegale Feuerwerkskörper teils schwer verletzt. Zudem kommt es durch unsachgemäße Handhabung oftmals zu Bränden. Wir zeigen Ihnen hier ein paar Tipps auf, wie Sie sicher ins neue Jahr rutschen.

  • Feuerwerkskörper sind Sprengstoff! Nutzen Sie ausschließlich legale Feuerwerkskörper.
  • Beachten Sie die Herstelleranweisungen und benutzen Sie die Feuerwerkskörper nur im Freien.
  • Halten Sie bei einem Tischfeuerwerk immer einen Eimer Wasser vor um Entstehungsbrände zu löschen.
  • Denken Sie nach dem Anzünden an einen genügend weiten Sicherheitsabstand.
  • Achten Sie bei Raketen auf einen sicheren Stand (z.B. Getränkekiste) und zielen Sie niemals auf Menschen.
  • Werfen Sie Böller nicht blindlinks weg.
  • Zünden Sie Blindgänger niemals noch einmal.
  • Tragen Sie Ihre Böller nicht in Jacken- oder Hosentaschen.
  • Übermäßiger Alkoholkonsum verleitet oftmals zu riskanten Handlungen. Tun Sie sich und anderen einen Gefallen und bleiben Sie dann nur Zuschauer.
  • Schützen Sie Ihre Wohnung zu Silvester. Entfernen Sie brennbare Gegenstände von Terrasse und Balkon und halten Sie Fenster und Türen geschlossen.

Bild: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Leave a Comment