Im Rahmen der diesjährigen Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rees, die jetzt im Bürgerhaus Bienen stattgefunden hat, konnten die Wehrführung und die Mitglieder der aktiven Wehr sowie die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der Ehrenabteilung auf drei gleichermaßen arbeits- wie ereignisreiche Jahre zurückblicken. Gleichzeitig wurde der langjährige stellvertretende Wehrführer Willi Tepferdt verabschiedet und Jörg Vogel von Bürgermeister Christoph Gerwers zum neuen kommissarischen stellvertretenden Wehrführer ernannt.
Nach der Begrüßung durch Wehrführer Hans-Gerd Thiel nutzten Bürgermeister Christoph Gerwers und Kreisbrandmeister Paul-Heinz Böhmer die Gelegenheit, das besondere Engagement der Feuerwehrleute herauszustellen und ihnen für den selbstlosen und unermüdlichen Einsatz zu danken. Anschließend ließ der stellvertretende Wehrführer Carsten Rulofs die letzten Jahre Revue passieren. So erinnerte er etwa an einige besondere Einsätze und ging auf den Ausbildungsstand der aktiven Feuerwehrleute sowie die bisherigen und geplanten Material- und Fahrzeuganschaffungen ein. Außerdem hob er die Bedeutung der Jugendfeuerwehr hervor, die aktuell 74 Jugendliche in vier Jugendgruppen zähle. Die Jugendfeuerwehr sei ungeheuer wichtig, um Nachwuchskräfte für die Feuerwehr zu begeistern und schließlich für die aktive Wehr zu gewinnen. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rees bestehe darüber hinaus aus 213 Aktiven in fünf Löschzügen sowie 72 Mitgliedern in der Ehrenabteilung. Anschließend gab Marcel Heuberg vom Löschzug Rees detaillierte Informationen zum Betrieb der neuen Realausbildungsanlage, die insbesondere dazu dient, die Feuerwehrleute auf reale Einsätze vorzubereiten.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung verabschiedete Bürgermeister Christoph Gerwers Willi Tepferdt, der das Amt des stellvertretenden Wehrführers seit Anfang 2008 bekleidete. Gerwers dankte ihm für sein Engagement, übergab ihm ein Präsent und wünschte ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute. Tepferdt, der sich bereits seit 1971 aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr engagiert, wird allerdings die Funktion des Löschzugführers in Bienen, die er bereits seit 1996 inne hat, weiterhin bis zur Regelung seiner Nachfolge bekleiden. Wehrführer Thiel erinnerte an die gemeinsame Arbeit in der Wehrführung und sprach Tepferdt ebenfalls seinen Dank aus. Danach wurde Jörg Vogel vom Bürgermeister zum kommissarischen stellvertretenden Wehrführer ernannt. Bereits im Juni hatte sich der Rat der Stadt Rees auf Vorschlag des Kreisbrandmeisters und nach Anhörung der Wehr für die Ernennung Vogels ausgesprochen. Gerwers zeigte sich zuversichtlich, dass Wehrführer Hans-Gerd Thiel und seine Stellvertreter Carsten Rulofs und Jörg Vogel auch in Zukunft die gute Zusammenarbeit zwischen Wehrführung und Stadt Rees fortsetzen und sich weiterhin mit vollem Einsatz zum Wohl der Reeser Bevölkerung engagieren würden. Dafür dankte er ihnen und wünschte ihnen für ihre künftige Arbeit viel Erfolg und eine glückliche Hand.