Am Mittwoch Morgen bekam der Löschzug Millingen Besuch von zwei Vorschulkinder-Gruppen aus dem St. Quirinus-Kindergarten.
Nach der Begrüßung durch die vier anwesenden Kameraden des Löschzuges wurde den Kindern das richtige Verhalten im Brandfall und das korrekte Absetzen eines Notrufs erklärt und deutlich gemacht, wie wichtig Rauchmelder sind. An einem Puppenhaus, welches extra für die Brandschutzerziehung gebaut worden ist, wurde demonstriert, wie schnell sich Rauch im gesamten Haus ausbreitet.
Nach der Vorführung einer Einsatzkraft unter schwerem Atemschutz hatte auch das letzte Kind keine Angst mehr vor dem doch eher angsteinflößend aussehendem Feuerwehrmann und dem Geräusch des Atemschutzgerätes.
An den Einsatzfahrzeugen wurden die weiteren Gerätschaften zum Brandeinsatz und zur technischen Hilfeleistung erklärt. Die Betreuer sowie die Kinder waren erstaunt über das breite Aufgabenspektrum der Feuerwehr.
Nach der gelungenen Brandschutzerziehung wurden die Kinder mit den Einsatzfahrzeugen zurück zum Kindergarten gebracht, was den Kleinen funkelnde Augen bescherte.